Heyflow News

Alle Posts ansehen

Wie validierte Telefonnummern die Lead-Qualität steigern

Wie validierte Telefonnummern die
Lead-Qualität steigern

Kennst du das: Du investierst in Leads – und dann sind viele der Telefonnummern falsch oder nicht aktiv? Damit bist du nicht allein. Studien zeigen, dass etwa 38 % der verarbeiteten Leads ungültig sind und über 30 % dieser Fälle liegen an fehlerhaften Telefonnummern. Das heißt: Ein großer Teil deines Budgets und deiner Sales-Zeit geht womöglich für unerreichbare Leads verloren.[1]

Relevanz von Telefonnummern in der Leadgenerierung

In der Leadgenerierung ist eine Telefonnummer weit mehr als nur ein weiteres Formularfeld – sie ist die direkte Verbindung zu deinen potenziellen Kund:innen. Während E-Mails oft ungelesen bleiben, ermöglicht eine Telefonnummer schnellen, persönlichen Kontakt, der Vertrauen aufbaut und Interesse schneller in Aktion verwandelt.

Doch wenn Telefonnummern falsch sind, wird es nicht nur ärgerlich, sondern auch teuer. Ungenaue Daten verlangsamen die Akquise, erhöhen Compliance-Risiken und verschwenden Marketingbudget. Jeder ungültige Lead hat dich bereits Geld gekostet und sobald er in deinem CRM landet, frisst er weiter Zeit und Ressourcen.

Der Unterschied, den eine genaue Validierung ausmacht, ist deutlich: Unternehmen konnten nach der Validierung von Telefonnummern eine Steigerung der Live-Connect-Rate um ca. 65 % beobachten.[2]

Wenn du Telefonnummern bereits beim Erfassen überprüfst, vermeidest du verschwendeten Aufwand von Anfang an und stellst sicher, dass dein Marketingbudget echte Verbindungen schafft und dein Team sich auf echte, erreichbare Leads konzentriert.

3 Wege, um Telefonnummern zu validieren

Es gibt mehr als nur eine Möglichkeit, eine Telefonnummer zu validieren – und welche Methode die richtige ist, hängt davon ab, was du erreichen möchtest. Geht es dir vor allem um Lead-Volumen, Datenqualität oder verifizierte Telefonnummern? Für jedes Ziel gibt es die passende Lösung.

So unterscheiden sich die drei wichtigsten Ansätze:

1. Regex-Validierung (Formatprüfung)

Die Regex-Validierung (Regular Expression) ist die einfachste Möglichkeit, um sicherzustellen, dass eine Telefonnummer „richtig aussieht“. Sie prüft Länge, Symbole und Ländercodes, um offensichtliche Tippfehler oder zufällige Einträge zu blockieren. Sie ist schnell, kostenlos und hält dein CRM sauber. Ideal für Top-of-Funnel-Leadgenerierung, wenn es darum geht, viele neue Leads zu gewinnen, statt den Fokus auf Qualität zu legen.

2. Netzwerkvalidierung (Carrier-Check)

Die Netzwerkvalidierung geht einen Schritt weiter und prüft über eine API, ob die Nummer tatsächlich bei einem Anbieter registriert ist. Sie verbessert die Lead-Qualität, ohne zusätzliche Schritte für die Nutzer:innen zu erfordern – weniger verschwendete Zeit für dein Sales-Team. Allerdings weißt du immer noch nicht, ob jemand eine Nummer eingetragen hat, die nicht ihm gehört. Eine kosteneffiziente Lösung für Mid-Funnel-Leads, die deine Marke bereits kennen und aktiv über dein Angebot nachdenken: ideal, um qualitativ hochwertigere Leads zu gewinnen, ohne dabei unnötige Hürden zu schaffen.

3. OTP-Validierung (SMS-Check)

Die OTP-Validierung ist die robusteste Methode, um die Lead-Qualität zu maximieren. Ein einmaliger Code wird per SMS verschickt, den der User eingeben muss – so wird bestätigt, dass die Nummer echt ist und dem Lead gehört. Das verhindert Fake- oder Spam-Leads und schafft Vertrauen für zukünftige Kommunikation. OTP liefert die höchste Qualität, bringt aber eine zusätzliche Hürde für Nutzer:innen, kann das Lead-Volumen und die Conversion-Rate beeinflussen und ist teurer. Ideal bei hohem Lead-Volumen oder wenn du zuverlässige, engagierte Leads sicherstellen willst.

Hier findest du eine Übersicht der drei Methoden:

Empfehlung

Die Wahl der richtigen Methode zur Telefonnummernvalidierung kann die Qualität deiner Leads und die Effizienz deines Vertriebsteams deutlich verbessern. Eine einfache Formatprüfung stellt sicher, dass Nummern korrekt eingegeben werden und dein CRM sauber bleibt. Netzwerkvalidierung geht einen Schritt weiter und überprüft, ob die Nummer aktiv und erreichbar ist. Und OTP-Verifizierung? Das ist die höchste Sicherheitsebene – sie bestätigt, dass die Nummer wirklich einer echten Person gehört.

Willst du ein Tool, das den ganzen Prozess einfach macht? Heyflow bietet alle drei Methoden, damit du noch heute die Qualität deiner Leads optimieren kannst.

Starte deine Testphase uns probier's selbst aus!

Back to top